Aktuelle Informationen für Vereinsmitglieder

Erfolgreiche Premiere von "Drei Frauen im Schnee" am 13.11.2025 im Neuen Theater


Am 13. November fand die Premiere des zweiten Stückes der aktuellen Spielzeit 2025/26 "Drei Frauen im Schnee" statt. Das Premierenpublikum war zu Recht begeistert. Eine schöne Komödie - passend zur Winterzeit - mit einem tollen Ensemble. Unser Förderverein nahm mit über vierzig Mitgliedern und Gästen an der Premiere teil.

Die Erfahrung mit dem letzten Stück im Neuen Theater hat gezeigt, dass man sich rechtzeitig Karten reservieren sollte, denn beim "Gasthaus an der Themse" waren die meisten Vorstellungen in den letzten vier Wochen ausverkauft.

Weihnachten gibt es drei Vorstellungen am 25. und 26. Dezember und Silvester wieder drei Vorstellungen um 16 Uhr, 19:30 Uhr und 23 Uhr.

Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Nachruf des Neuen Theaters und des vfnt



Neue Bürozeiten des vfnt

Mit sofortiger Wirkung werden die Bürozeiten des vfnt wie folgt geändert:


Montag bis Freitag jeweils von 11 - 13 Uhr und von 17 - 19 Uhr.


Für den Fall, dass die Mitgliederbetreuung nicht besetzt ist, kann man eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und ich werde so bald wie möglich zurückrufen.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Rückblick auf die Theaterfahrt am 3. Oktober 2025

05.10.2025:

Am 3. Oktober 2025 fand die Theaterfahrt unseres Fördervereins nach Bremen statt.

Zunächst ging es zum 17. Herbstmarkt in der Bremer Überseestadt. Anschließend stand ein gemeinsames Essen im italienischen Restaurant "Feuerwache" auf dem Programm.

Nach dem Restaurantbesuch ging es, passend zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung 1990, dann zum Theaterstück "Frei und Grenzenlos" in das Boulevard Theater Bremen.

Alle Teilnehmer waren mit dem Tagesprogramm zufrieden und von dem hervorragenden Theaterstück begeistert. Das Ensemble wurde mit Standing Ovation gefeiert.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


Spendenaufruf 2025


20.09.2025: Mit einer Spende an den Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V. können auch Sie etwas für den Erhalt des Neuen Theaters tun.

Der vfnt ist als gemeinnütziger Verein (gemäß aktuellem Freistellungsbescheid vom 20.02.2023) unverändert berechtigt, Spendenbescheinigungen für Geldzuwendungen an den Verein auszustellen.

Unterstützen Sie das Neue Theater Hannover durch eine Spende auf folgendes Konto:

Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V.

Volksbank Hannover

IBAN: DE92 2519 0001 0111 1450 00

BIC: VOHADE2HXXX

Durch das Einscannen des QR-Codes auf dem nebenstehenden Flyer mit Ihrer Banking-App können Sie ein Überweisungsformular für Ihre Online-Überweisung erstellen.

Geben Sie bitte im Verwendungszweck  Ihren Namen und Ihre Anschrift an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen.

Für Spenden bis 200,00 € reicht für die Anrechnung bei Ihrer Steuererklärung der Kontoauszug aus.


Dirk Hildmann für den Vorstand des vfnt


Das Gasthaus an der Themse

10.09.2025

Mit der Premiere von "Das Gasthaus an der Themse" am 11.09.2025 beginnt die neue Spielzeit 2025/2026 im Neuen Theater. Das Stück ist bis zum 08.11.2025 in Hannover zu sehen.

Unbedingt anschauen, es lohnt sich!


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt


PSD Bank Herzfahrt 2025

19.07.2025:

An der Spendenaktion der PSD Bank Hannover "Radeln für gesunde Kinderherzen" haben auch vier Mitglieder des vfnt für unseren Verein teilgenommen. In der Zeit vom 06. bis zum 13. Juli 2025 haben diese 731,5 Km für den guten Zweck zurückgelegt und Platz 41 von 447 Teams erreicht. Die beste Einzelwertung hat Gerda N. mit 208,9 Km und Platz 87 von 1279 Teilnehmern erreicht.

Ein sehr herzlicher Dank an unsere vier Teilnehmer und die Unterstützung dieser wunderbaren Aktion.

Vielleicht finden sich in unserem Förderverein zukünftig mehr Mitstreiter bei solchen Aktionen.


Ich möchte auch noch darauf hinweisen, dass die PSD Bank Hannover Ende vergangenen Jahres auch erstmals unseren Förderverein mit einer Spende in Höhe von 2.000,00 Euro unterstützt hat.


Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt



Sechsundvierzig Heiligabende


07.07.2025


Ich freue mich, heute auf eine Lesung im Neuen Theater hinweisen zu können. Am 14. Dezember 2025  wird Hans-Jürgen Schatz aus den Werken von Erich Kästner zum Thema Weihnachten lesen.



Drei Vorstandsmitglieder des vfnt nehmen an der Veranstaltung teil.



Dirk Hildmann 

für den Vorstand des vfnt


Bilder © Dirk Hildmann

Bericht zur Mitgliederversammlung des vfnt am 05. Juni 2025

07.06.2025: Die jährliche Mitgliederversammlung wurde wieder, wie bereits in den Vorjahren, im Restaurant "Alte Hahnenburg" durchgeführt. Mit 44 Mitgliedern und 8 Gästen war die Teilnehmerzahl erfreulicherweise deutlich höher als im Vorjahr.

Als Gast nahm bereits zum zweiten Mal die Schauspielerin Sabine Schmidt-Kirchner an der Versammlung teil. Sie hatte 2025 im ersten Stück des Jahres "Das perfekte Geschenk" die Rolle der Mutter gespielt und wird bereits ab September 2025 wieder im Neuen Theater als Gastwirtin Nelly Oaks im "Gasthaus an der Themse" auf der Bühne stehen.

Für das Neue Theater Hannover berichteten die Betriebsleiterin Mirja Schröder und der künstlerische Leiter Florian Battermann über die aktuelle Situation des Theaters und über die Stücke der Spielzeit 2025/2026.

Die Teilnehmer konnten das Buch "Alles nur gespielt? Theatermacher packen aus" erwerben und von Florian Battermann und Sabine Schmidt-Kirchner signieren lassen.

Neben dem Bericht des Vorstandes zur hervorragenden Entwicklung des Vereins 2024, den durchgeführten Theaterfahrten und der Jahresabschlussveranstaltung standen auch Vorstandswahlen auf dem Programm.

Der Vorstand wurde entlastet und neben der Wiederwahl der beiden Vorsitzenden konnten die Posten der Schatzmeisterin und der Schriftführerin neu besetzt werden


Dirk Hildmann

für den Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V.




vfnt - Theaterfahrt 2025 nach Bremen am 03.10.2025


nachdem wir im vergangenen Jahr im Dezember erfolgreich eine Theaterfahrt nach Bremen durchgeführt haben, bieten wir unseren Mitgliedern nun eine weitere Fahrt in das Boulevard Theater in Bremen zu einer Aufführung von Frei und Grenzenlos am Freitag, den 03. Oktober 2025 an.


Das Programm:

• Abfahrt in Hannover um 13:00 Uhr (Treffpunkt vor dem Theater um 12:30 Uhr)

• Fahrt mit dem Reisebus zum 17. Herbstmarkt zur Bremer Überseestadt

• Zeit zur freien Verfügung auf dem Herbstmarkt von ca. 14:45 Uhr bis 16:30 Uhr

• 16:30 Uhr gemeinsames Essen* (*nicht im Reisepreis enthalten) im italienischen Restaurant Feuerwache 

• Weiterfahrt um 18:30 Uhr zum Boulevard Theater Bremen zu einer Aufführung von Frei und Grenzenlos

• Rückfahrt nach Hannover gegen 22:00 Uhr 


Die Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen ist fast erreicht. Die maximale Zahl der Teilnehmer beträgt 48 Personen. 


Eine Anmeldung zu dieser Theaterfahrt ist bis 13. Juni 2025 bei der Mitgliederbetreuung möglich.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, gilt das Angebot nur solange Plätze verfügbar sind.


Den Flyer mit dem Anmeldekupon und Informationen zum Stück können Sie hier herunterladen.


Dirk Hildmann 

für den Vorstand des vfnt



Bilder von der Premiere und der Premierenfeier © Dirk Hildmann

Erfolgreiche Premiere von "Mein Mann wird Mutter" am 01. Mai 2025

Das Premierenpublikum war von der Komödie im Neuen Theater begeistert. In dem Stück gibt es ein Wiedersehen mit Christof Stößel ("Oma wird verkauft", "Ein Herz aus Schokolade" und "Brandheiss - gelöscht wird später") und Jens Knospe ("Zwei wie Bonnie und Clyde", "Nackte Tatsachen", "Das Abschiedsdinner", "Auf Herz und Niere", "Ein Herz aus Schokolade" und zuletzt "Das perfekte Geschenk"). Ihr Debüt im Neuen Theater gibt Fiona Sonnemann.

Eine herrliche Komödie von Frank Pinkus, die man noch bis zum 5. Juli 2025 im Neuen Theater sehen kann.


Dirk Hildmann

für den Verein der Förderer des Neuen Theaters e.V.



Bilder © Dirk Hildmann + Boulevardtheater Bremen

Besuch einer Vorstellung von Der Vorname im Boulevardtheater Bremen von fünf vfnt-Mitgliedern am 23. Februar 2025.

Das untere Bild zeigt unsere kleine Gruppe mit Michaela Schaffrath und dem Intendanten Kay Kruppe.



"Das perfekte Geschenk" noch bis zum 26. April 2025 im Neuen Theater Hannover

23.02.2025: Nach der sehr erfolgreichen Komödie „Die Wahrheit über Dinner for one“ von Florian Battermann zeigt das Neue Theater Hannover nun sein neues Theaterstück „Das perfekte Geschenk“.

Nach drei Jahren gibt es ein Wiedersehen mit Sabine Schmidt-Kirchner als Gisela Schneider, die ihren Geburtstag bei ihrer Tochter feiern will. Zum zweiten Mal ist im Neuen Theater Andrea Spatzek zu Gast. Sie spielt Sabine Richter, die Tochter von Gisela. Jens Knospe, im Stück ihr Ehemann Frank, wird auch im nächsten Stück im Neuen Theater zu sehen sein. Anette Schneider, begeisterte zuletzt im Neuen Theater in „Tratsch im Treppenhaus“ das Publikum, spielt die Schwester von Sabine. Sein Debüt im Neuen Theater gibt Eric Haug, der den Nachbarn der Familie Richter spielt.

An der ausverkauften Premiere nahmen mehr als sechzig Mitglieder unseres Fördervereins und als Gast auch Ralph Morgenstern teil.

Dieses kurzweilige Stück ist noch bis zum 26. April 2025 im Neuen Theater Hannover zu sehen.

Dirk Hildmann

Bilder von der Premiere und anschließenden Premierenfeier - Bilder © Dirk Hildmann


Nachruf


18.02.2025

Wie wir heute erfahren haben, verstarb am 11.02.2025 im Alter von 86 Jahren der Schauspieler, Regisseur und ehemalige Intendant Klaus Engeroff.

Im Februar 2012 stand Herr Engeroff im Neuen Theater in dem Stück "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" anläßlich des 50-jährigen Jubiläums des Theaters mit finanzieller Unterstützung durch unseren Förderverein auf der Bühne. 

Zum 60-jährigen Jubiläum des Neuen Theaters  finanzierte  der vfnt 2022 eine Wiederaufnahme  dieser hervorragenden Inszenierung.


Klaus Engeroff, bescherte den Besuchern der 10 Vorstellungen einen unvergesslichen Abend und wurde vom begeisterten Publikum mit Standing Ovations gefeiert.

Klaus Engeroff bleibt unvergessen.


Dirk Hildmann 

Bild © Dirk Hildmann


Alles Gute für 2025

Der Vorstand des Vereins der Förderer des Neuen Theaters e.V. wünscht allen Mitgliedern und Besuchern der Neuen Theaters alles Gute für 2025.

31.12 2024 Dirk Hildmann




Theaterfahrt nach Bremen am 15.12.2024 



Am 15.12.2024 trafen sich 50 Mitglieder und Gäste unseres Fördervereins zu einer zweiten Theaterfahrt in diesem Jahr.

Ziel war Bremen, wo zunächst der Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem Programm stand. Anschließend ging es weiter in das Boulevardtheater Bremen zu einer Vorstellung von "Die Feuerzangenbowle".

Die Teilnehmer waren nicht nur von der hervorragenden Inszenierung und dem tollen Ensemble begeistert, sondern auch von dem Theater. 


Ein gelungener Tagesausflug und Jahresabschluss.


Dirk Hildmann für den vfnt


Neues Buchungssystem im Neuen Theater Hannover

Das neue Buchungssystem im Neuen Theater Hannover ist inzwischen Online.

Die Mitglieder des vfnt können sich vor dem Kartenkauf über die Termine und die noch verfügbaren Plätze informieren. Das neue System ist übersichtlich und man sieht den Saalplan direkt nach Auswahl der Veranstaltung.

Für die Nutzung des Preisvorteils für Mitglieder ist allerdings unverändert die persönliche oder telefonische Buchung an der Theaterkasse notwendig.

Dirk Hildmann

für den Vorstand des vfnt